Bonsai Outdoor
|
Grundsätzlich müssen die heimischen Nadel- und Laubgehölze ganzjährig im Freien, d.h. im Garten oder auf dem Balkon stehen. Ein sonniger Standort ist zu bevorzugen, wobei lediglich bei den dünnblättrigen Laubbäumen darauf zu achten ist, dass diese nicht der prallen Sonne ausgesetzt sind und eher halbschattig gehalten werden. Freilandbonsai sollten nie völlig austrocknen. Es ist empfehlenswert die Erde zu jeder Jahreszeit leicht feucht zu halten. Staunässe ist zu vermeiden. Laub- sowie Nadelbonsai sollten mit abgestandenem Leitungswasser oder Regenwasser überbraust werden. Somit befreit man Nadeln und Laub von Staub. Das Gießen bei starker Sonne sollte vermieden werden. Im Winter sparsam gießen. Ein Freilandbonsai sollte etwa alle zwei bis fünf Jahre umgetopft werden. Laub- und Nadelbonsai sind winterhart und können im Freien überwintern. Empfehlenswert ist es die Schale in Torf oder Stroh einzufüttern damit die Erdoberfläche des Bonsai ca. 5-10 cm bedeckt ist. Somit wird bei strengem Frost ein austrocknen verhindert. |
|
|